Aktuelles vom Denkmalhof
Kreative Lehmputzoberflächen
Praxisseminar „Kreative Lehmputzoberflächen“
Mittwoch, 06. Mai bis Donnerstag, 07. Mai 2026
Den Teilnehmern wird eine Auswahl historischer Putztechniken aufgezeigt und die Möglichkeiten des Einsatzes nahegebracht. Besonders dekorative Formen der Wandgestaltung sind mit Putzen, Farben und Pigmenten zu erreichen. Vielfältigkeit in der Farbgebung wird durch Abtönung und Mischen möglich. In Form von praktischen Vorführungen und Übungen werden verschiedene Putztechniken unter Verwendung von entsprechenden Materialien geübt.
Einen Schwerpunkt bildet dabei das Sgraffito.
Eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen wird das Seminar zu einer interessanten Veranstaltung werden lassen, bei der auch individuelle Probleme gelöst werden können.
Seminarinhalte:
- Theoretischer Einstieg
- Die Welt der Putze, Farben und Pigmente
- historische Putze aus Kalk und Lehm
- Überblick von Putztechniken
- Praxisvorführungen
- Vorstellung und Erläuterung von Rezepten
- Schablonen
- Praktische Übungen
- farbige Putze selbst ausführen und Gestaltungsmöglichkeiten erproben
- Putztechniken mit Schablonenmuster
- Lasurtechnik mit und ohne Schablone
Referent:
Heiko Milde (Fachkraft im Lehmbau)
Seminarkosten:
410,00 € pro Person (inkl. Verpflegung und Seminarmaterial)
Frühbucherrabatt 10 % bis 8 Wochen vor Seminarbeginn
Kursdauer:
Mittwoch, 06.05.2026 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.05.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Das zweitägige Praxisseminar richtet sich an Planer, Maurer, Maler im Bereich der Denkmalpflege, Selbstbauende sowie an alle Interessierten.
Alle Infos hier als PDF
036428 / 683-0
036428 / 683-30
info@denkmalhofgernewitz.de
DENKMALHOF GERNEWITZ gGmbH
Gernewitzer Straße 30
07646 Stadtroda
Datenschutz