036428 / 683-30

DENKMALHOF GERNEWITZ gGmbH
Gernewitzer Straße 30
07646 Stadtroda

Aktuelles vom Denkmalhof

Wandgestaltung mit Lehm

15.09.2026

Praxisseminar „Wandgestaltung mit Lehm“

Dienstag, 15. September 2026

Gesundes Raumklima, leichte Verarbeitung und kreative Gestaltungsmöglichkeiten, all diese Eigenschaften besitzt der Baustoff Lehm. Der positive Einfluss auf das Raumklima wirkt sich schon bei dünnen Schichten aus. Lehm ist in der Lage, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen, zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben.

Besonders dekorative Formen der Wandgestaltung sind mit Putz und Farben aus Lehm zu erreichen. Vielfältigkeit in der Farbgebung wird durch Abtönung und Mischen möglich.

Im Seminar werden die Techniken und mögliche Gestaltungen der Oberflächen mit modernen Lehmbaustoffen an Beispielen erläutert, probiert und geübt. Tipps zu notwendigen Vorarbeiten, zur Verarbeitung und zum Verbrauch sind natürlich inklusive.

Seminarinhalte:

  • bauphysikalische Grundlagen
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Fachwerkinnendämmung mit Lehm
  • Lehmmauerwerk und Ausfachungstechniken
  • Putztechniken für innen und außen
  • Lehmoberflächen
  • farbige Lehmanstriche
  • farbige Lehmputze
  • Gestaltungsvarianten
  • Massivlehmbau
  • Dämmung
  • Unterputz, Oberputz

Referent:
Heiko Milde (Fachkraft im Lehmbau)

Seminarkosten:
220,00 € pro Person (inkl. Verpflegung und Seminarmaterial)
Frühbucherrabatt 10 % bis 8 Wochen vor Seminarbeginn

Kursdauer:
Dienstag, 15.09.2026 10:00 - 17:00 Uhr

Das Seminar richtet sich an Maler, Maurer, Raumausstatter, Bauplaner und alle am Thema Interessierten.


Alle Infos hier als PDF

Akzeptieren

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren